Im November präsentierte die Autorin Magdaléna Platzová zusammen mit ihrer Übersetzerin Kathrin Janka in einer fulminanten Lesereise ihren Roman Leben nach Kafka auch in Süddeutschland. Für uns…
Bücher aus Leipzigs Partnerstädten: Brno, Folge 5 Zwischen Brno und Berlin – Schreiben aus der Außenperspektive „In Berlin nehme ich endlich diesen befreienden Zustand wahr: Ich bleibe jetzt…
Verblüffend, humorvoll, melancholisch, journalistisch und poetisch sind diese einundzwanzig Erzählungen, wie Perlen an einer Schnur, und manche glänzen ganz besonders. So beginnt Eva Bauernfeind, die Chefredakteurin des ostbayerischen…
Tadalafil ? Cinq paramètres de laboratoire cialis tadalafil online représentatifs potentiellement indicatifs d’un processus inflammatoire ou de lésions musculaires sont la forme posologique en mg, qui est indiquée…
In der aktuellen Ausgabe des unabhängigen magazins lichtung ist eine Besprechung von Irena Douskovás „Weißen Elefanten“ von Bernhard Setzwein, seines Zeichens ebenfalls Autor, erschienen. Sehr interessant, was…
Das Landsberger Magazin Ell Ell – diesmal mit dem Schwerpunkt „Unabhängigkeit“ – hat dem BALAENA Verlag ein Portrait gewidmet. Wir freuen uns über den gelungenen Text von Silke…
Wir freuen uns sehr über Florian Sendtners gelungene Rezension unserer Neuerscheinung „Ohne Titel. Aquarell auf Karton. Unsigniert.“ von Dieter Lohr. Soeben erschienen in der brandneuen Ausgabe des Magazins…
Wir empfehlen wie immer gerne das Literaturmagazin OSTRAGEHEGE aus (-natürlich-) Dresden, das in der Ausgabe Nr. 94 Texte zu »Flucht und Vertreibung« versammelt. Unter anderem findet sich hier…
Der August ist ein wunderbarer Monat für kleine Ausflüge, wir haben es endlich wahrgemacht und die Kolleginnen vom lichtung verlag in Viechtach besucht. Hinter diesen romantischen Pfeilern verbirgt…
PARATAXE – das berliner stadtsprachen magazin präsentiert die druckfrische #9 des Magazins mit einer Vielzahl Berliner Autor*innen „Es lesen Shane Anderson (USA/Berlin) und sein Übersetzer Florian Werner, sowie…
Mit der Ausgabe Nr. 91 unter dem Titel „Neue Texte aus Tschechien“ widmet sich die Zeitschrift für Literatur und Kunst OSTRAGEHEGE aus Dresden der aktuellen tschechischen Literaturszene. Darin…
In der aktuellen Ausgabe Nr. 82 des Kunst- und Literaturmagazins OSTRA-GEHEGE aus Dresden ist im Dezember Reiner Neuberts ausführliche Rezension des Romans „Die Deutschen“ von Jakuba Katalpa zu…