Die Leipziger Buchmesse findet auch dieses Jahr nicht wie gewohnt statt. Aber vielleicht haben wir uns auch schon an neue Formate gewöhnt? Oder entwickeln gerade neue? Wir empfehlen…
Von der Münchner Journalistin Susanne Habel stammt eine ausführliche Zusammenfassung der zweitägigen Veranstaltung ECHO 2020 – deutsch-tschechisches Literaturfestival in Leipzig, das am 27. und 28. November in der…
Wir freuen uns natürlich besonders über die Lesung und das Gespräch mit Irena Dousková, die am Samstag live aus Prag zugeschaltet wird. Ihr Übersetzer Mirko Kraetsch moderiert und…
Europa ist wie ein Thonet-Stuhl, rund, eingedreht, in sich gekehrt, seine zweifach gebogene Lehne, eine kleinere, eine größere, an die ich mich lehne, als ich dies hier schreibe….
Es sind gerade abenteuerliche Zeiten für Kulturschaffende, deshalb sind wir besonders froh, dass es gelungen ist, von den geplanten zwei Lesungen mit Jakuba Katalpa im Rahmen der 22….
Hier sind die Termine für alle, die Dora Kaprálová auf der Leipziger Buchmesse erleben möchten: Zwischen B(rünn) und B(erlin) im Gespräch mit dem Brünner Verleger Martin Reiner Freitag,…
Am Samstag, 23. März bietet sich unter dem Titel „Die Weltuhr“ – nein, natürlich unter „Europa ein Thonet-Stuhl, Amerika ein rechter Winkel“ die Gelegenheit, die Autorin Sylva Fischerová…
Ohne sie gäbe es zwar eine Menge interessanter Bücher auf der Welt, doch wir hätten nie etwas davon mitbekommen. Sie schlagen Brücken zwischen Sprachen und Kulturen, kämpfen für…